Von Wissenschaftlern wurde bereits festgestellt und nachgewiesen, dass die Frischzellen, die man aus Lammorganen gewinnt, für den Einsatz am Menschen am besten geeignet sind. Sogar der berühmte Prof. Barnard, der Pionier in der Herztransplantation, hat auf der Insel Kos ein Sanatorium errichtet, wo Behandlungen mit Lammfrischzellen vorgenommen werden. Und es ist eine Tatsache, dass Volksstämme, die sich überwiegend von Lamm- und Schaffleisch ernähren, trotz oft hohem Nikotingenuss und Alkoholmissbrauch eine hohe Lebenserwartung haben und praktisch nicht an bösartigen Erkrankungen leiden! Schon der Verzehr von Lammfleisch ist aufgrund der wertvollen Substanzen gesundheitsfördernd. Dies beweist, dass der menschliche Körper auch über die Ernährung imstande ist, Schutzfaktoren aufzunehmen. Somit sind Schaf- und Lammfleisch sowie auch Schafmilchprodukte für die Gesundheit des Menschen von großer Bedeutung. |
Lammfleisch - reine Natur Schafe lassen sich nicht in Massenkäfige einsperren und brauchen ihren Auslauf! Sie suchen sich auf der Wiese die besten Kräuter aus und liefern somit reine Natur in unübertroffener Qualität! Viele Menschen haben noch den "Schafgeschmack" der Nachkriegsjahre in Erinnerung, als man aus Fleischmangel selbst die ältesten Widder schlachten musste. Das Schaf vom Koppe Hof kann und wird als robuste Rasse, ganzjährig im Freien gehalten werden, wird Sie vom Gegenteil überzeugen! Die Zukunft heißt Wirtschaftlichkeit und liegt in Ihren Händen, indem Sie Produkte vom Kärntner Qualitätslamm kaufen! Genießen Sie den wunderbaren Geschmack, gönnen Sie sich ein Stück Natur und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit!
Lammfleisch sind sehr gute Vitamin Lieferanten Vor allem für Vitamin A und Vitamine der B-Gruppe. Die Vitamine werden in fettlösliche Vitamine A,D,E,K sowie in wasserlösliche Vitamine B1, B2, Niacin, Folsäure, Pantothensäure, B6, B12, C und Biotin unterteilt: Vitamin A (Retinol): Beeinflusst das körperliche Wachstum und ist am Sehvorhang und an der Hautbildung beteiligt. Vitamin B1 (Thiamin): Unentbehrlich für den Kohlenhydrat-Stoffwechsel, für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, insbesondere für das Nervensystem. Lammfleisch gehört zu den besten Vitamin B1-Lieferanten. Eine Portion mageres Lammfleisch deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen zu mehr als 50%. Vitamin B2 (Riboflavin): Große Bedeutung für Stoffwechsel, Blutbildung, Wachstum und gesunde Haut. Niacin: Wird für den Auf- und Abbau von Eiweiß, Fett und Kohlehydraten sowie für das Nervensystem und die Haut benötigt. Vitamin B6 (Pyridoxin): Notwendig für den Eiweißstoffwechsel und die Blutbildung. 150g mageres Lammfleisch decken rund 40% des Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Vitamin B12 (Cobalamin): Ist entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen und für den Aufbau von Zellkernmaterial. Ca. 150g Lammschlögel decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen zu 70%. Vitamin D: Beeinflusst das Knochen und Zahnwachstum positiv. |
Quelle: Landesverband der OÖ Schafzüchter- und halter, Dr. Wolfgang Köstler |